Zeichenfläche 2_3

    Nutzen von Wissensmanagement in der Produktion

    %
    geringere Suchzeiten nach Informationen
    %
    Kostenersparnis durch schnellere Ticketbearbeitung
    %
    höhere First-Time-Fix-Rate

    Cost of Quality im Griff 

    Verringern Sie mit Empolis Ausfallzeiten und Ausschuss, während Sie Ihre abteilungsinternen und -übergreifende QM-Prozesse optimieren. So können qualitätsrelevante Informationen gezielter ausgespielt und hohe Qualitätsstanandards eingehalten werden.

    PG-Icon-line_konsolidieren

    Ausschuss reduzieren

    Steigern Sie die Kundenzufriedenheit mit einer schnelleren Reaktion auf Reklamationen durch Nutzung aller Informationen aus früheren Vorgängen. 

    IL-Umsatz-sales-volume-2

    QM-Prozesse optimieren

    Senken Sie die Arbeitsbelastung Ihrer Experten mit der Erstellung von strukturierten Qualitätsberichten wie 8D-Reports aus verteilten Informationen mit der AI von Empolis.

    IL-Bargeld-cash

    Externe Fehlerkosten senken

    Freigegebene Informationen zu Reklamationen oder empfohlene Sofortmaßnahmen automatisiert an die betreffenden Mitarbeitende & Partner kommunizieren.

    Reklamationen professionell managen 


    Qualität und Effizienz sing eng miteinander verbunden – wie gut, dass Sie mit Empolis beides gleichzeitig steigern können. Der kontextbezogene Wissenszugriff vereinfacht die Bearbeitung von Fällen, erleichtert die Bereitstellung von Informationen für Präventionsmaßnahmen und unterstützt bei der Reduktion von Fehlerquoten.

    Mit professionellem Reklamationsmanagement die Kundenzufriedenheit steigern

    Ein professionelles Reklamationsmanagement ist ein wichtiger Schlüssel zur Kundenbindung vor allem, wenn es schnell, transparent und lösungsorientiert erfolgt. Unsere Lösung stellt Ihnen relevante Informationen aus früheren Fällen wie 8D-Reports, Prüfprotokolle oder technische Rückmeldungen kontextbezogen zur Verfügung. So bekommen Ihre Mitarbeitenden schneller Hinweise auf mögliche Ursachen, treffen fundiertere Entscheidungen und vermeiden Doppelarbeiten. Das schafft Vertrauen nicht nur bei Kunden, sondern auch intern in Ihre Prozesse.

    Abformate_Bilder_BuyerPersona_Zeichenfläche 1-61

    Effiziente Fehleranalyse für höhere Qualität und weniger Kosten

    Die Analyse und Vermeidung von Wiederholfehlern ist eine der effektivsten Maßnahmen zur Kostenreduktion. Sie ist aber selbst ein aufwändiger Prozess mit vielen beteiligten Experten und Informationssystemen. Die Lösung von Empolis unterstützt Sie dabei, alle Daten, die im Qualitätsmanagement anfallen einfach zugänglich zu machen, wiederzuverwenden und gezielt mit Kollegen zu teilen. So können sie die Bearbeitung von Reklamationen beschleunigen und ihr internes Wissen weiterentwickeln, statt dieselben Dinge mehrfach zu tun. Das spart nicht nur Ressourcen, sondern stärkt auch die Prozesssicherheit und Produktqualität.

    Zeichenfläche 1_34

    Wissen teilen, Qualität steigern – über alle Abteilungen hinweg 

    Reklamationen haben häufig Auswirkungen auf mehrere Unternehmensbereiche – von Vertrieb über Produktion bis hin zur Entwicklung oder zum Einkauf. Mit der Lösung von Empolis schaffen Sie eine zentrale, transparente Basis für den Austausch qualitätsrelevanter Informationen, wie z. B. Qualitätsabweichungen oder Lessons Learned. Empfohlene Maßnahmen können gezielt verteilt und für alle Beteiligten verfügbar gemacht werden – intern wie extern. So wird Ihr Reklamationsmanagement zum Motor für kontinuierliche Verbesserung über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg. 

    Zeichenfläche 1_19

    So profitieren Sie und Ihr gesamtes Team

    Zeichenfläche 26_11

    Qualitätsmanager:innen

    Verbessern Sie Ihre internen Prozesse gezielt – durch den KI-gestützten Zugriff auf ihr gesamtes Qualitäts- und Servicewissen. So erkennen Sie Schwachstellen frühzeitig und steigern die Produkt- und Prozessqualität nachhaltig. 

    Mitarbeiter_Hotline_Support

    Supportmitarbeiter:innen

    Erhalten Sie schnellen, kontextbezogenen Zugriff auf alle relevanten Kundeninformationen, ähnliche Fehlerbilder und bewährte Lösungsansätze. Das spart Zeit, reduziert Fehlerquellen und sorgt für eine effiziente Bearbeitung. 

    Qualitätsmanager

    Produktionsleitung

    Steigern Sie die Effizienz Ihres Teams durch eine einheitliche Wissensbasis und durchgängige Kommunikation. Weniger Ausschuss, bessere Qualität und fundierte Entscheidungen – standort- und abteilungsübergreifend. 

    Frequently Asked Questions

    In unseren FAQ-Artikeln finden Sie Informationen zu häufig gestellten Fragen.
    • Ein effektives Wissensmanagement trägt wesentlich zur Optimierung der Reklamationsprozesse bei – sowohl für Supportmitarbeitende als auch für Führungskräfte im Qualitäts- und Reklamationsmanagement. Durch die zentrale Ablage aller relevanten Informationen, wie z.B. früheren Reklamationen, technischen Lösungsansätzen und Maßnahmenprotokollen, in einem sogenannten Knowledge Hub entsteht eine transparente und strukturierte Wissensbasis. Eine kontextspezifische, intelligente Suchfunktion ermöglicht es, Informationen gezielt und schnell zu finden – auch bei komplexen Fragestellungen. 

      Zudem unterstützen digitale Assistenten oder smarte Checklisten dabei, selbst unerfahrenen Mitarbeitenden die passenden Informationen und nächsten Schritte zur Verfügung zu stellen. Dies verkürzt Einarbeitungszeiten, erhöht die Bearbeitungsqualität und sorgt für konsistente Prozesse. Für die Leitungsebene bieten sich dadurch wertvolle Erkenntnisse für strategische Entscheidungen, Ursachenanalysen und die kontinuierliche Verbesserung des Qualitätsmanagements. 

    • Die erfolgreiche Einführung erfordert ein strukturiertes Vorgehen und die Einbindung aller relevanten Akteure. Der erste Schritt besteht in der Analyse bestehender Prozesse, Informationsflüsse und Wissensquellen, um den konkreten Bedarf und die Ziele klar zu definieren. Anschließend sollte eine geeignete Plattform gewählt werden, die benutzerfreundlich, skalierbar und auf die Anforderungen im Qualitäts- und Reklamationsumfeld zugeschnitten ist. 

      Ein zentraler Erfolgsfaktor ist die frühzeitige Einbindung von Fachbereichen wie Support, Qualitätssicherung und Reklamationsbearbeitung. Durch praxisnahe Anwendungsfälle, Pilotprojekte und regelmäßige Schulungen wird sichergestellt, dass die Lösung im Alltag akzeptiert und effektiv genutzt wird. Ergänzt durch intelligente Suchfunktionen, automatisierte Dokumentation und digitale Assistenten kann die Lösung dazu beitragen, Wissen nachhaltig zu sichern, Prozesse zu beschleunigen und die Qualität der Bearbeitung kontinuierlich zu verbessern. Ein klarer Projektplan, Change Management und eine offene Kommunikationskultur runden den Einführungsprozess ab. 

    Setzen auch Sie neue Maßstäbe

    Demo buchen

    In einer individuellen Demo haben Sie die Möglichkeit, Funktionen genauer kennen zu lernen und Ihre individuellen Fragen von einem Experten beantworten zu lassen. Gemeinsam besprechen Sie Ihren spezifischen Use Case und welche Möglichkeiten Ihnen AI-basiertes Wissensmanagement bieten kann.

    Kontakt aufnehmen

    Lassen Sie uns ihr Anliegen im Detail besprechen! Gemeinsam klären wir die wichtigsten Fragen rund um Wissensmanagement und welche Vorteile es bringt, wenn Sie das Erfahrungswissen Ihrer Organisation dem gesamten Team zur Verfügung zu stellen.

    Zu klären:

     

    • Business Guide (Download Form oder Link)
    • Blog (Link?)
    • Digi-Check (Link?)
    Zur Case Study
    gi-kl-1045876492-1920x1080