Teaser_KdRef_Zeiss

    Intelligentes Wissen – Besserer Service

    Wie ZEISS Microscopy mit Empolis Industrial Knowledge den Support neu denkt – und interne Prozesse um 30% beschleunigt.

    Referenzbericht herunterladen
    REF_MartinFischer

    „Auf einen Schlag sind Techniker mithilfe der intelligenten Assistenten fast so schlau wie die besten Experten.“

    Martin Fischer
    Head of Global Service and Customer Care, Carl Zeiss Microscopy

    Messbare Erfolge von ZEISS Microscopy

    Mikroskopie im Hochleistungsbereich verlangt präzise Informationen – schnell und zuverlässig. ZEISS Microscopy stellt dafür seinem weltweiten Serviceteam eine zentrale Wissensplattform zur Verfügung. Die Folge: kürzere Bearbeitungszeiten, zufriedene Kunden – und ein System, das mitwächst.
    %
    Mean-Time-To-Repair
    Tickets
    pro Jahr systematisch unterstützt
    Punkte
    Steigerung im Net-Promoter-Score
    IL-Geschaeftsausgaben-Dollar-business-cost

    220.000€ COUNTER

    Einsparung im Service pro Jahr
    dank zentralem Wissenszugriff

    IL-Effizienz

    30 min

    eingesparte Zeit je Fehlersuche
    pro Tag und Mitarbeiter

    Mitarbeiter

    463

    zufriedene Anwender im Service

    Das Projekt im Überblick

    IL-Single-Point-of-Truth-SPOT-konsistente-Daten

    Vielfältige Datenformate

    Dokumente aus über sieben Quellsystemen wurden integriert – inklusive XML, PDF, Handbüchern, Katalogen und Erfahrungswissen aus dem Ticketsystem. Kein Problem für Empolis Industrial Knowledge.

    IL-Handling-MES-mobil-mobile

    Offlinefähig für sensible Umgebungen

    Servicetechniker:innen greifen auch ohne Internetzugang uneingeschränkt auf die Informationen zu – besonders wichtig in Bereichen mit empfindlicher Elektronik oder hoher EMV-Anforderung.

    IL-Einheitliche-Tabellen-Uniform-tables

    Einfache Systemintegration

    Dank API-Anbindung können neue Datenquellen schnell und einfach integriert werden. Rollen- und Rechtemodelle regeln, wer was sieht – sicher und nachvollziehbar.

    Was war die
    Ausgangssituation?

    Wissen lag in vielen Einzelsystemen, war schwer auffindbar und verlangsamte den Supportprozess – bei über 20.000 Anfragen pro Jahr ein spürbares Problem.

    Warum die Entscheidung
    für Empolis?

    Empolis bietet eine zentrale Lösung, die strukturierte wie unstrukturierte Inhalte verarbeitet, mobil nutzbar ist – und bereits im Standard viele Anforderungen abdeckt.

    Was sind die nächsten Schritte/Ziele?

    Weiterer Ausbau der Plattform in andere Geschäftsbereiche, Integration von Augmented Reality zur Assistenz im Einsatz, kontinuierliche Optimierung der Inhalte.

    Was war die
    Ausgangssituation?

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est.
    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est.

    Warum die Entscheidung
    für Empolis?

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est.
    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est.

    Was sind die nächsten Schritte/Ziele?

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est.
    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est.

    Zeichenfläche 1_21

    Unternehmensprofil

    Carl Zeiss Microscopy ist Teil der ZEISS Gruppe und zählt weltweit zu den führenden Herstellern von Mikroskopen und Bildgebungssystemen – u.a. für Biowissenschaft, Materialforschung und Industrie.

    ZEISS kennenlernen

    PG-Logo-Patzhalter-400x200

    Unternehmensprofil

    Lorem ipsum Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Lorem ipsum Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

    [URL zu Unternehmen & Link in neuem Fenster öffnen]

    Branche

    Branchen

    Branche 1, Branche 2, Branche 3

    Ziel

    Zielbranchen

    Branche 1, Branche 2, Branche 3

    Mitarbeiter

    Mitarbeiter

    Anzahl

    Empolis Benefits

    IL-Umsatz-sales-volume-2

    Schnellere Support-Services

    Dank einer zentralen Suchfunktion finden Techniker:innen schneller die passende Lösung und reduzieren die Bearbeitungszeit pro Fall.

    IL-Mitarbeiter-und-Managerportal-Workflows-Employee-and-manager

    Einheitliche Wissensbasis

    Alle Inhalte sind an einem Ort – strukturiert, im Kontext zu anderen Inhalten durchsuchbar und rollenbasiert zugänglich. 

    IL-Konsolidieren-consolidate

    Flexibel integrierbar

    Neue Systeme und Inhalte lassen sich über die API schnell anbinden. So entsteht eine vollumfängliche Arbeitusumgebung für Anwendende ohne Systembruch.

    Setzen auch Sie neue Maßstäbe im Kundenservice

    Demo buchen

    In einer individuellen Demo haben Sie die Möglichkeit, Funktionen genauer kennen zu lernen und Ihre individuellen Fragen von einem Experten beantworten zu lassen. Gemeinsam besprechen Sie Ihren spezifischen Use Case und welche Möglichkeiten Ihnen AI-basiertes Wissensmanagement bieten kann.

    Beratungstermin vereinbaren

    Lassen Sie uns ihr Anliegen im Detail besprechen! Gemeinsam klären wir die wichtigsten Fragen rund um Wissensmanagement und welche Vorteile es bringt, wenn Sie das Erfahrungswissen Ihrer Organisation dem gesamten Team zur Verfügung zu stellen.